Name: |
Maximilian Joseph de Garnerin de la Thuille, Graf von Montgelas-Stiftung |
Zweck: |
die vorrangig die Pflege des materiellen und geistigen Erbes des Ministers Montgelas und dessen Vor- und Nachfahren sowie die Verbreitung der Kenntnis über deren Leben und Werk.
Sofern und soweit es die Mittel der Stiftung zulassen, kann die Stiftung auch die folgenden Zwecke verwirklichen:
a) die Pflege des materiellen und geistigen Erbes von Jean-Baptiste Metievier sowie die Verbreitung der Kenntnis über dessen Leben und Werk
b) die Pflege des materiellen und geistigen Erbes von Professor August Weckbecker sowie die Verbreitung der Kenntnis über dessen Leben und Werk;
c) die Pflege des materiellen und geistigen Erbes weiterer Vertreter von Familien savoyischer Herkunt, die-wie die Montgelas- in den Dienst der bayerischen Herrscher getreten sind, sowie die Verbreitung der kenntnis über deren Leben und Werk;
d) die Pflege des bayerisch-französischen Gedanken- und Personenaustausches in allen gesellschaftlich relevanten Bereichen;
e) die Stärkung der kulturellen Identität des Freistaats Bayern |
Sitz der Stiftung: |
Egglkofen, Landkreis Mühldorf a.Inn, Oberbayern |
Anschrift: |
Maximilian Joseph de Garnerin de la Thuille, Graf von Montgelas-Stiftung
z.Hdn. Deutsches Stiftungszentrum GmbH |
Adresse: |
Baedekerstraße 1, 45128 Essen |
Rechtliches: |
Art der Stiftung: |
allgemeine (nicht-kommunale) Stiftung |
Art der Zwecke: |
öffentliche Zwecke |
Rechtsstellung: |
Stiftung des bürgerlichen Rechts |
Gesetzlicher Vertreter: |
Der Stiftungsvorstand vertritt die Stiftung gerichtlich und außergerichtlich. Er hat die Stellung eines gesetzlichen Vertreters. Seine Mitglieder sind einzelvertretungsberechtigt. |
Stiftungsorgane: |
Stiftungsvorstand, Stiftungsrat |
|
Stifter: |
|
Entstehungszeitpunkt: |
30.11.2011 |
Stand: |
06.05.2025 |