Stiftungsverzeichnis
StartseiteFreitextsucheFilter-SucheKontaktHinweise
Haupt-Menü überspringen. Zum Seiten-Inhalt springen.

Albert Schweitzer Kinderdörfer und Familienwerke-S - Details

Name: Albert Schweitzer Kinderdörfer und Familienwerke-Stiftung
Zweck: Kindern, Jugendlichen, Senioren und anderen Menschen in Notlagen unabhängig von Nationalität, Geschlecht, Alter, sozialem Stand oder Religion zu helfen, damit sich deren Situation langfristig verbessert. Dazu unterstützt sie insbesondere die Familien bei der Wahrnehmung ihrer sozialen Funktion im Zusammenleben der Generationen und hilft in Einzelfällen Kindern, Jugendlichen und benachteiligten Menschen durch deren Unterbringung und Betreuung in nach dem Familienprinzip arbeitenden sozialen Einrichtungen. Gemeinnütziger Zweck der Stiftung ist die Förderung der Jugendhilfe, Altenhilfe sowie Bildung und Erziehung in den im Albert-Schweitzer-Verband der Familienwerke und Kinderförder e.V. zusammengeschlossenen sozialen Einrchtungen. Mildtätiger Zweck der Stiftung ist die Förderung von Kindern, Jugendlichen, Senioren und behinderten Menschen, die aufgrund ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind.
Sitz der Stiftung: München, Landeshauptstadt, kreisfreie Stadt, Oberbayern
Anschrift: Albert Schweitzer Kinderdörfer und Familienwerke-Stiftung Haus des Stiftens gGmbH
Adresse: Landshuter Allee 11 , 80637 München
Rechtliches:
Art der Stiftung: allgemeine (nicht-kommunale) Stiftung
Art der Zwecke: öffentliche Zwecke
Rechtsstellung: Stiftung des bürgerlichen Rechts
Gesetzlicher Vertreter: Der Stiftungsvorstand vertritt die Stiftung gerichtlich und außergerichtlich und hat die Stellung eines gesetzlichen Vertreters. Er handelt jeweils durch zwei Mitglieder gemeinschaftlich.
Stiftungsorgane: Stiftungsvorstand
Internet: www.albert-schweitzer.de/stiftung
Stifter:
Albert-Schweitzer-Verband d. Familienwerk. u.Kinderdörf. e.V
Entstehungszeitpunkt: 29.10.2004
Stand: 25.02.2025