Name: |
Sinn-Stiftung Entwicklung. Lernen. Zukunft. |
Zweck: |
Zweck der Stiftung ist die Förderung mildtätiger Zwecke, die Förderung der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Volks- und Berufsbildung. Die Stiftung hat dabei insbesondere den Zweck, das Lernen in Bildungseinrichtungen zu verbessern, sowie natürliche Lernprozesse durch neurologisch, psychologisch und pädagogisch sinnvolle Imulse und Begleitung zu optimieren. Darüber hinaus soll die Stiftung dazu beitragen, dass das Wissen um Verbesserungsmöglichkeiten für das Lernen in Bildungseinrichtungen und Optimierungsmöglichkeiten für natürliche Lernprozesse durch neurologisch, psychologisch und pädagogisch sinnvolle Impulse und Begleitung in der Ausbildung pädagogischen Fachpersonals, insbesondere von Erziehern Eingang findet. Außerdem verfolgt die Stiftung den Zweck, bedürftigen Kindern und Jugendlichen, unabhängig von Nationalität, Hautfarbe, sozialem Stand oder Religion, konkret zu helfen und dazu beizutragen, dass sich deren Situation langfristig verbessert. |
Sitz der Stiftung: |
München, Landeshauptstadt, kreisfreie Stadt, Oberbayern |
Anschrift: |
Sinn-Stiftung Entwicklung. Lernen. Zukunft.
|
Adresse: |
Mühlenweg 1, 99439 Heichelheim |
Rechtliches: |
Art der Stiftung: |
allgemeine (nicht-kommunale) Stiftung |
Art der Zwecke: |
öffentliche Zwecke |
Rechtsstellung: |
Stiftung des bürgerlichen Rechts |
Gesetzlicher Vertreter: |
Der Stiftungsvorstand vertritt die Stiftung gerichtlich und außergerichtlich und hat die Stellung eines gesetzlichen Vertreters. Sofern der Vorstand aus zwei Personen besteht, vertreten der Vorstandsvorsitzende und der stellvertretende Vorstandsvorsitzende die Stiftung allein. Ansonsten handelt er durch je zwei seiner Mitglieder, darunter immer entweder der Vorsitzende oder der stellvertretende Vorsitzende (§ 8 Abs. 1 und 2 der Stiftungssatzung). |
Stiftungsorgane: |
Stiftungsvorstand |
|
Internet: |
www.sinn-stiftung.eu |
Entstehungszeitpunkt: |
10.07.2009 |
Stand: |
25.02.2025 |