Name: |
Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung |
Zweck: |
Die Stiftung soll Bestrebungen fördern, die auf die Bewahrung der Identität und Tradition des siebenbürgisch- sächsischen Volkstammes gerichtet sind, in Aufgeschlossenheit gegenüber den Bewohnern Siebenbürgens, sowie in Not geratene oder bedürftige Landsleute unterstützen.
Auf dieser Grundlage fördert die Stiftung im In- und Ausland Kultur und Kunst, Wissenschaft, Forschung und Bildung sowie Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und der Völkerverständigung. |
Sitz der Stiftung: |
München, Landeshauptstadt, kreisfreie Stadt, Oberbayern |
Anschrift: |
Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung |
Adresse: |
Heiliggeiststr. 6 , 80331 München |
Rechtliches: |
Art der Stiftung: |
allgemeine (nicht-kommunale) Stiftung |
Art der Zwecke: |
öffentliche Zwecke |
Rechtsstellung: |
Stiftung des bürgerlichen Rechts |
Gesetzlicher Vertreter: |
Stiftungsvorstand. Sind mehrere Personen Mitglied des Stiftungsvorstands, vertreten sie die Stiftung gemeinsam.
Neben dem Vorstand kann vom Stiftungsrat ein besonderer Vertreter bestellt werden. Die Vertretungsmacht des besonderen Vertreters erstreckt sich auf alle Rechtsgeschäfte, die der ihm vom Stiftungsrat zugewiesene Geschäftsbereich mit sich bringt. Er vertritt die Stiftung in diesem Geschäftsbereich allein. |
Stiftungsorgane: |
Stiftungsvorstand und Stiftungsrat |
|
Internet: |
www.sbs-stiftung.de |
Stifter: |
|
Entstehungszeitpunkt: |
31.08.1979 |
Stand: |
25.02.2025 |