Name: |
Deutsche Stiftung Mediation |
Zweck: |
die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, der Verbraucherberatung, der Kriminalprävention, des demokratischen Staatswesens sowie des bürgerlichen Engagements, der Wissenschaft und Forschung sowie des öffentlichen Gesundheitswesens (§ 2 Abs. 1 der Stiftungssatzung). |
Sitz der Stiftung: |
München, Landeshauptstadt, kreisfreie Stadt, Oberbayern |
Anschrift: |
Deutsche Stiftung Mediation
c/o Herr Viktor Müller |
Adresse: |
Arastr. 20 , 85579 Neubiberg |
Rechtliches: |
Art der Stiftung: |
allgemeine (nicht-kommunale) Stiftung |
Art der Zwecke: |
öffentliche Zwecke |
Rechtsstellung: |
Stiftung des bürgerlichen Rechts |
Gesetzlicher Vertreter: |
Der Vorstand vertritt die Stiftung gerichtlich und außergerichtlich. Er hat die Stellung eines gesetzlichen Vertreters. Jedes Vorstandsmitglied ist zusammen mit einem anderen Vorstandsmitglied vertretungsberechtigt. Der Stiftungsrat kann einzelnen Vorstandsmitgliedern Einzelvertretungsbefugnis erteilen bzw. sie auch widerrufen (§ 11 Abs. 1 der Stiftungssatzung). Den Mitgliedern des Vorstandes wurde in der Stif-tungsratssitzung vom 29.04.2023 mit einstimmigem Beschluss des Stiftungsrates, gem. § 11 Abs. 1 Satz 4 der Stiftungssatzung, Einzelvertretungsbefugnis erteilt.
Der Vorstand besteht aus mindestens drei und maximal fünf natürlichen Personen, darunter einen Vorsitzenden und einen Stellvertreter. Die Mitglieder des Vorstandes werden vom Stiftungsrat beru-fen und abberufen (§ 10 Abs. 1 Sätze 1 und 2 der Stiftungssatzung). Die Amtsdauer der Mitglieder des Vorstandes beträgt drei Jahre (§ 10 Abs. 2 Satz 1 der Stiftungssatzung). |
Stiftungsorgane: |
Vorstand und der Stiftungsrat |
|
Stifter: |
|
Entstehungszeitpunkt: |
22.03.2011 |
Stand: |
25.02.2025 |