Stiftungsverzeichnis
StartseiteFreitextsucheFilter-SucheKontaktHinweise
Haupt-Menü überspringen. Zum Seiten-Inhalt springen.

OH-DO-KWAN Stiftung Ludmilla Pankofer und Carl Wie - Details

Name: OH-DO-KWAN Stiftung Ludmilla Pankofer und Carl Wiedmeier
Zweck: Förderung von Wissenschaft und Forschung, der buddhistischen Religion, von Kunst und Kultur, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, der Rettung aus Lebensgefahr, internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, des Tierschutzes, des Sports (Schach gilt als Sport) und des bürgerlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke.
Sitz der Stiftung: Grünwald, Landkreis München, Oberbayern
Anschrift: OH-DO-KWAN Stiftung Ludmilla Pankofer und Carl Wiedmeier c/o BONJUR Rechtsanwälte
Adresse: Neuhauser Str. 3, 80331 München
Rechtliches:
Art der Stiftung: allgemeine (nicht-kommunale) Stiftung
Art der Zwecke: öffentliche Zwecke
Rechtsstellung: Stiftung des bürgerlichen Rechts
Gesetzlicher Vertreter: Der Stiftungsvorstand vertritt die Stiftung gerichtlich und außergerichtlich. Er hat die Stellung eines gesetzlichen Vertreters. Der Vorsitzende und der stellvertretende Vorsitzende vertreten die Stiftung allein. Sofern berufen, vertritt das dritte Vorstandsmitglied die Stiftung zusammen mit dem Vorsitzenden oder dem stellvertretenden Vorsitzenden. Die Mitglieder des Stiftungsvorstands sind von den Beschränkungen des Art. 14 Abs. 1 Satz 1 BayStG und § 181 BGB befreit. Der Stiftungsvorstand besteht aus zwei oder drei Personen, die für eine Amtszeit von vier Jahren berufen werden.
Stiftungsorgane: Stiftungsvorstand
Stifter:
Carl Wiedmeier
Entstehungszeitpunkt: 20.02.2012
Stand: 20.06.2025