Stiftungsverzeichnis
StartseiteFreitextsucheFilter-SucheKontaktHinweise
Haupt-Menü überspringen. Zum Seiten-Inhalt springen.

August Lenz-Stiftung - Details

Name: August Lenz-Stiftung
Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung von Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung von Kreislauferkrankungen durch Erforschung: a) der Ursachen, b) der Früherkennung, c) der Vorbeugung und d) der Behandlung dieser Erkrankungen.
Sitz der Stiftung: München, Landeshauptstadt, kreisfreie Stadt, Oberbayern
Anschrift: August Lenz-Stiftung c/o Klinikum der Universität München - Kreislaufinstitut
Adresse: Pettenkoferstr. 9 , 80336 München
Rechtliches:
Art der Stiftung: allgemeine (nicht-kommunale) Stiftung
Art der Zwecke: öffentliche Zwecke
Rechtsstellung: Stiftung des bürgerlichen Rechts
Gesetzlicher Vertreter: Sowohl der "Vorstand der Stiftung" als auch der "Stellvertretende Stiftungsvorstand" sind jeweils allein "Vorstand" im Sinne des § 26 BGB. Jeder ist also unbeschränkt gesetzlicher Vertreter der Stiftung und vertritt diese gerichtlich und außergerichtlich allein; wobei die Besonderheiten des Bayerischen Stiftungsrechtes und die Bestimmungen der Stiftungssatzung zu berücksichtigen sind. "Vorstand der Stiftung" ist der jeweilige Inhaber des Lehrstuhles für die Prophylaxe und Epidemiologie der Kreislauferkrankungen an der Ludwig-Maximilian-Universität München. Die Amtszeit des Vorstands der Stiftung ist funktionsgebunden.
Stiftungsorgane: Vorstand, Kuratorium und Verwaltungsausschuß
Stifter:
August Lenz
Entstehungszeitpunkt: 28.12.1956
Stand: 25.02.2025