Name: |
Henricus-Stiftung |
Zweck: |
Zwecke der Stiftung sind
- die Förderung von Wissenschaft und Forschung,
- die Förderung der Kinder- und Jugendhilfe und der Altenhilfe,
- die Förderung des Naturschutzes,
- die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit und der Hilfe zur Selbsthilfe in Entwicklungsländern,
- die Förderung des Feuer-, Arbeits-, Katastrophen- und Zivilschutzes sowie der Unfallverhütung,
- die mildtätige Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO. |
Sitz der Stiftung: |
München, Landeshauptstadt, kreisfreie Stadt, Oberbayern |
Anschrift: |
Henricus-Stiftung
c/o Vermögenskultur AG |
Adresse: |
Kopernikusstr. 9, 81679 München |
Rechtliches: |
Art der Stiftung: |
allgemeine (nicht-kommunale) Stiftung |
Art der Zwecke: |
öffentliche Zwecke |
Rechtsstellung: |
Stiftung des bürgerlichen Rechts |
Gesetzlicher Vertreter: |
Vorstand. Er vertritt die Stiftung gerichtlich und außergerichtlich. Er hat die Stellung eines gesetzlichen Vertreteres. Hat die Stiftung nur ein Vorstandsmitglied und ist dieses vorübergehend verhindert, so wird die Stiftung kommissarisch durch ein vom Beirat zu bestimmendes Mitgleid des Beirats vertreten. Dauert die Verhinderung des einzigen Vorstandsmitglieds länger als zwölf Monate, so hat der Beirat ein neues Vorstandsmitgleid zu bestellen. |
Stiftungsorgane: |
Vorstand und Beirat |
|
Entstehungszeitpunkt: |
24.02.2020 |
Stand: |
25.02.2025 |