| Name: |
Edith-Haberland-Wagner-Stiftung |
| Zweck: |
- die Förderung von Wissenschaft und Forschung, Bildung und Erziehung, Kunst und Kultur, der Religion, der Völkerverständigung, der Entwicklungshilfe, des Umwelt-, Landschafts- und Denkmalschutzes und des Heimatgedankens,
- die Förderung der Jugendhilfe, der Altenhilfe, des öffentlichen Gesundheitswesens und des Sports,
- die Förderung des Tierschutzes und des traditionellen Brauchtums,
- die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen und seelischen Zustandes auf die Hilfe Anderer angewiesen sind, insbesondere Hilfe für Blinde und spastisch gelähmte Kinder. |
| Sitz der Stiftung: |
München, Landeshauptstadt, kreisfreie Stadt, Oberbayern |
| Anschrift: |
Edith-Haberland-Wagner-Stiftung |
| Adresse: |
Theresienhöhe 14 , 80339 München |
| Rechtliches: |
| Art der Stiftung: |
allgemeine (nicht-kommunale) Stiftung |
| Art der Zwecke: |
öffentliche Zwecke |
| Rechtsstellung: |
Stiftung des bürgerlichen Rechts |
| Gesetzlicher Vertreter: |
Vorstand. Er ist Vorstand im Sinne des § 26 BGB. Er vertritt die Stiftung gerichtlich und außergerichtlich. Seine Mitglieder sind einzelvertretungsberechtigt. |
| Stiftungsorgane: |
Vorstand und Beirat |
|
| Internet: |
www.edith-haberland-wagner-stiftung.de |
| Stifter: |
|
| Entstehungszeitpunkt: |
04.12.1996 |
| Stand: |
2025-10-30 16:43:20.0 |