Stiftungsverzeichnis
StartseiteFreitextsucheFilter-SucheKontaktHinweise
Haupt-Menü überspringen. Zum Seiten-Inhalt springen.

Stiftung für außereuropäische Kunst - Wege zur Ach - Details

Name: Stiftung für außereuropäische Kunst - Wege zur Achtung und Toleranz fremder Kulturen
Zweck: Zweck der Stiftung ist mit Hilfe außereuropäischer Kunst die Anerkennung und Wertschätzung anderer Kulturen und Völker zu erhöhen, insbesondere durch die Förderung des gegenseitigen Verständnisses, der gegenseitigen Achtung sowie die Erhöhung der gegenseitigen Toleranz. Durch die Auseinandersetzng mit außereuropäischer Kunst soll das Verständnis fremder Kulturen gefördert, Kommunkation angeregt und Vorurteile erschüttert werden unter gleichzeitiger Förderung von Achtung und Toleranz für außereuropäische Völker. Wann immer möglich soll auf eine kinder- und jugensgerechte Aufbereitung bei der Stiftungsarbeit hingewirkt werden, um frühzeitig Toleranz gegenüber anderen Völkern zu stimmulieren.
Sitz der Stiftung: München, Landeshauptstadt, kreisfreie Stadt, Oberbayern
Anschrift: Stiftung für außereuropäische Kunst - Wege zur Achtung und Toleranz fremder Kulturen
Adresse: Delpstr. 2, 81679 München
Rechtliches:
Art der Stiftung: allgemeine (nicht-kommunale) Stiftung
Art der Zwecke: öffentliche Zwecke
Rechtsstellung: Stiftung des bürgerlichen Rechts
Gesetzlicher Vertreter: Der Stiftungsvorstand vertritt die Stiftung gerichtlich und außergerichtlich. Er hat die Stellung eines geswetzlichen Vertreters. Der Vorsitzende des Stiftungsvorstandes ist stets einzelvertretungsberechtigt. Die anderen Mitglieder des Stiftungsvorstandes sind nur gemeinsam mit dem Vorsitzenden oder im Verhinderungsfall dem stellvertretenden Vorsitzenden vertretungsberechtigt. Der Stiftungsvorstand besteht aus mindestens zwei, höchsten aus drei Personen. Die Amtszeit beträgt drei Jahre.
Stiftungsorgane: Stiftungsvorstand und Stiftungsrat
Internet: www.worldguide.eu
Stifter:
Dr. Andreas Lindner
Entstehungszeitpunkt: 07.12.2007
Stand: 25.02.2025