Name: |
Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München |
Zweck: |
die Förderung von Hospizprojekten für Kinder und Jugendliche, die Förderung der Kinder- und Jugendhilfe und der öffentlichen Gesundheitspflege. |
Sitz der Stiftung: |
München, Landeshauptstadt, kreisfreie Stadt, Oberbayern |
Anschrift: |
Ambulantes Kinderhospiz München |
Adresse: |
Blutenburgstraße 64 + 66 , 80636 München |
Rechtliches: |
Art der Stiftung: |
allgemeine (nicht-kommunale) Stiftung |
Art der Zwecke: |
öffentliche Zwecke |
Rechtsstellung: |
Stiftung des bürgerlichen Rechts |
Gesetzlicher Vertreter: |
Stiftungsvorstand. Dieser vertritt die Stiftung gerichtlich und außergerichtlich. Er hat die Stellung eines gesetzlichen Vertreters und handelt stets durch zwei seiner Mitglieder. Falls ein Mitglied des Vorstands zugleich bestellter Geschäftsführer ist, soll dieser einer der beiden Vorstände sein, welche die Stiftung vertreten.
Der Stiftungsvorstand besteht aus mindestens drei, höchstens fünf Mitgliedern, wovon eines der/die Vorsitzende ist, eines der/die stellvertretende Vorsitzende ist und der/die restliche(n) einfache Vorstandsmitglieder.
Die Amtszeit beträgt 3 Jahre.Die Stifter haben das Recht, dem Stiftungsvorstand unbefristet anzugehören. |
Stiftungsorgane: |
Stiftungsvorstand und Stiftungsrat |
|
Internet: |
www.kinderhospiz-muenchen.net |
Stifter: |
|
Entstehungszeitpunkt: |
15.11.2007 |
Stand: |
25.02.2025 |