Name: |
Stiftung Augenklinik Herzog Carl Theodor |
Zweck: |
Zweck der Stiftung ist die Förderung des Gesundheitswesens und der Gesundheitspflege. Die Stiftung hat den weiteren Zweck, wissenschaftliche Forschung zu fördern. Weiterer Zweck der Stiftung ist die Berufsbildung. |
Sitz der Stiftung: |
München, Landeshauptstadt, kreisfreie Stadt, Oberbayern |
Anschrift: |
Stiftung Augenklinik Herzog Carl Theodor |
Adresse: |
Nymphenburger Straße 43 , 80335 München |
Rechtliches: |
Art der Stiftung: |
allgemeine (nicht-kommunale) Stiftung |
Art der Zwecke: |
öffentliche Zwecke |
Rechtsstellung: |
Stiftung des bürgerlichen Rechts |
Gesetzlicher Vertreter: |
Organ im Sinne von §§ 86, 26 BGB der Stiftung ist der Stiftungsverstand. Er besteht aus drei oder vier natürlichen Personen. Die Amtszeit der anderen Mitglieder beträgt fünf Jahre. Die Amtszeit des Mitglieds der Familie Wittelsbach ist unbefristet.
Der Stiftungsvorstand vertritt die Stiftung gerichtlich und außergerichtlich. Die Stiftung wird durch je zwe Vorstandsmitglieder, darunter in der Regel der Vorsitzende oder der stellvertrtende Vorsitzende, gemeinsam vertreten. |
Stiftungsorgane: |
Stiftungsvorstand |
|
Internet: |
www.augenklinik-muenchen.de |
Stifter: |
|
Entstehungszeitpunkt: |
06.06.1917 |
Stand: |
25.02.2025 |