Name: |
Bürgerstiftung im Landkreis Garmisch-Partenkirchen |
Zweck: |
Die Stiftung soll innerhalb der Landkreisgrenzen die Jugend, soziale Aufgaben, Kunst, Kultur und Wissenschaft, Sport sowie Natur- und Umweltschutz fördern, ohne jedoch die Behörden des Landkreises und seiner Gemeinden in der Wahrnehmung ihrer freiwilligen Aufgaben und Pflichtaufgaben zu entlasten (§ 2 Abs. 2 der Stiftungssatzung). |
Sitz der Stiftung: |
Garmisch-Partenkirchen, Landkreis Garmisch-Partenkirchen, Oberbayern |
Anschrift: |
Bürgerstiftung im Landkreis Garmisch-Partenkirchen
c/o VR-Bank |
Adresse: |
Bahnhofstr. 43 , 82467 Garmisch-Partenkirchen |
Rechtliches: |
Art der Stiftung: |
allgemeine (nicht-kommunale) Stiftung |
Art der Zwecke: |
öffentliche Zwecke |
Rechtsstellung: |
Stiftung des bürgerlichen Rechts |
Gesetzlicher Vertreter: |
Vorstand. Der Vorstand vertritt die Stiftung gerichtlich und außergerichtlich: Er hat die Stellung eines gesetzlichen Vertreters. Je zwei Mitglieder des Vorstands vertreten die Stiftung gemeinsam (§ 13 Abs. 3 der Stiftungssatzung). Der Vorstand vertritt die Stiftung gerichtlich und außergerichtlich: Er hat die Stellung eines gesetzlichen Vertreters. Je zwei Mitglieder des Vorstands vertreten die Stiftung gemeinsam.
Der Vorstand besteht aus mindestens zwei und höchstens drei natürlichen Personen. Die Mitglieder des Vorstandes werden vom Stiftungsrat berufen und abberufen. Ein Mitglied des Vorstandes kann vom Stiftungsrat zum geschäftsführenden Vorstand berufen werden (§ 13 Abs. 1 Satz 1,2 und 4 der Stiftungssatzung). Die Amtsdauer des Vorstandes beträgt 3 Jahre. Wiederberufung ist zulässig. Scheidet ein Mitglied während der Amtszeit aus, wird ein neues Mitglied nur für die verbleibende Amtszeit des anderen Mitgliedes berufen (§ 13 Abs. 2 Satz 1 bis 3 der Stiftungssatzung). |
Stiftungsorgane: |
Stifterversammlung, Stiftungsrat, Vorstand |
|
Internet: |
www.mehrwert.diebürgerstiftung.de |
Entstehungszeitpunkt: |
26.01.2006 |
Stand: |
06.05.2025 |